- gemeinsames Recht
- droit en commun
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Recht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg In der allgemeinsten Bedeutung ist Recht im objektiven Sinn ein abgrenzbarer Teilbereich der Gesamtheit gesellschaftlicher Normen und im subjektiven Sinn eine … Deutsch Wikipedia
Recht auf Selbstbestimmung — Bei dem Selbstbestimmungsrecht der Völker (vereinzelt auch Wilsonsches System genannt), das im 20. Jahrhundert maßgeblich durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson ins Gespräch gebracht wurde, geht es um einen völkerrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsames Ministerialblatt — Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Bekanntmachungsorgan der Bundesregierung und der Bundesministerien. Es wird vom Bundesministerium des Innern im Carl Heymanns Verlag herausgegeben. Hier erscheinen etwa die aufgrund von… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien — Rechtsform Stiftung Gründung 1998 Sitz Hamburg Leitun … Deutsch Wikipedia
Waffenkontrolle (Recht) — Die Waffenkontrolle (engl. gun control, arms control, gun politics) bestimmt die gesetzlichen Vorgaben eines Staates in Bezug auf Herstellung, Handel und Zugang zu Waffen. Der Konsens zwischen einem totalen Verbot und einem freien,… … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftliches und gemeinsames Versandverfahren — Ein Gemeinschaftliches Versandverfahren (gVV) ist ein europäisches Abkommen, das den Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union und assoziierten Ländern regelt. Das GVV ermöglicht die Beförderung von Waren ohne aufeinanderfolgende… … Deutsch Wikipedia
Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen — Die Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen e. V. mit Sitz in Bockhorn Landkreis Friesland (seit 2003), kurz: Zentralstelle KDV, wurde am 2. März 1957 gegründet und setzt sich für die… … Deutsch Wikipedia
Berufung (Recht) — Die Berufung, auch Appellation, ist ein Rechtsmittel gegen ein Urteil, meist der ersten Instanz. Mit der Berufung können sowohl rechtliche als auch tatsachenbezogene Rügen verfolgt und neue Tatsachen und Beweise angeführt werden. Das… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland — Die Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland (abgekürzt: NordÖR) ist eine juristische Fachzeitschrift, in der bedeutende landesrechtliche Themen der fünf norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen und … Deutsch Wikipedia
Staatsrecht — (Jus publicum), der Inbegriff derjenigen Rechtsnormen, welche den Staat als solchen, seinen Organismus u. seine Verhältnisse nach innen u. außen zum Gegenstand haben. Insofern das S. hiernach es nur mit Rechtsnormen zu thun hat, unterscheidet… … Pierer's Universal-Lexikon